Dieses charmante Fachwerkhaus aus dem Jahr 1842 mit rotem Gebälk bietet jede Menge Platz für individuelles Wohnen mit historischem Flair. Ergänzt wird es durch ein ebenfalls denkmaltypisches Nebengebäude und einen Anbau aus dem Jahr 2001. Die Immobilie verfügt aktuell über zwei Wohneinheiten: eine vermietete 2-Zimmerwohnung mit einer jährlichen Bruttomieteinnahme von € 9.000,– sowie eine großzügige 6-Zimmerwohnung, verteilt auf Büro im Erdgeschoss, Hauptwohnung im 1. Obergeschoss und zwei weitere Zimmer im Dachgeschoss. 2019 wurde das Haus teilweise saniert – unter anderem mit neuen Wasser- und Stromleitungen, einer wasserführenden Pelletheizung, einer Photovoltaikanlage, einem ca. 40 m² großen Balkon, neuen Fenstern mit elektrischen Jalousien sowie aufgearbeiteten Holzdielen. Das Nebengebäude dient derzeit als Werkstatt und kann zu Wohnraum umgebaut werden. Ein großer Garten, Innenhof, Geräteschuppen, zwei Garagen, Carport, Stellplätze, Entkalkungsanlage und ein Keller runden das umfangreiche Angebot ab.
Ein Energieausweis wird zeitnah angefertigt, liegt momentan jedoch nicht vor.